Zusammenfassung Februar 2021
Müllrunden & Wertstoff-Sammelbehälter
Im Februar 2021 konnten wir die Anzahl unserer selbst gebastelten Wertstoff-Sammelbehälter weiter ausbauen und diese sind nun in insgesamt vier Geschäften platziert. Die genauen Informationen, wo ihr eure Kronkorken / Metallschraubverschlüsse, Naturkorken, alten Schreibutensilien, alten Handys und Eierkartons loswerdet, findet ihr hier. Ein herzliches Dankeschön in diesem Zusammenhang an die freundliche Unterstützung der Gewerbetreibenden für Ihre Hilfe: Anna & Toddy von Haferzeit / Marktschwärmerei Adlershof, das Team des Spätkaufs und das Team von Ibo's KebUp.
Müll wurde natürlich auch weiter aus unseren Straßen gefischt.
- Dabei wurde u.a. die Grünfläche am S-Bahnhof Adlershof (Rudower Chaussee / Franz-Ehrlich-Str.) in dreistündiger Arbeit mit acht Händen entmüllt. Es ist immer wieder erstaunlich, wie dreckig es dort ist, auch wenn in dem ganzen Park vier öffentliche Mülleimer aufgestellt sind.
- Die kleine Seidenbaustraße setzte einen traurigen Rekord, als an einem Vormittag ganze 37 Hundekotbeutel (schwarz & grüne Tüten) an den paar Baumscheiben abgesammelt wurden, die sich dort schon zu Türmen aufhäuften. Was denken sich diese Hundebesitzer eigentlich? Egoismus, Ignoranz und Bequemlichkeit in geballter Form.
- Im Plänterwald wurde entlang der Bulgarischen Straße und Umgebung in zwei Stunden mit zehn Händen eimerweise Altglas, alte Pfandflaschen, aber auch Gepäckwagen, Lederstiefel, Kleidung und Verpackungsmüll aus den Büschen gesammelt.
- Bezirksübergreifend haben wir die Kehrenbürger Lichtenberg unterstützt, als ein Grünstreifen beim Kaufland in der Sewanstraße gereinigt wurde. Dabei sind 20 x 40 Liter Müllsäcke gefüllt worden, zusätzlich wurden dem Ordnungsamt Sperrmüll (Autoräder, Feuerlöscher, Kindersitze, Stühle, ...) gemeldet und säckeweise Altglas zu den Altglascontainern gebracht.
Wer bei unserem heiteren Reigen mithelfen möchte, ist immer herzlich willkommen. Im März 2021 wird es weitere Müllrunden geben, dazu werden auch weitere Sammelbehälter aufgestellt und auch das Baumscheibenprojekt soll nun endlich in die Gänge kommen. Gerade wird die Umzäunung geplant und wenn der erst einmal steht, wird die Bepflanzung sehr zeitnah erfolgen. Helfende Hände immer gern melden.
