Auf ein erfolgreiches & gesundes 2022
Neues Jahr, neue Chance
2022 hat gerade erst begonnen, daher noch gerade rechtzeitig - bevor es offiziell verschlafen wurde - ein paar Wünsche im Jahr des Tigers an euch alle: Macht, was euch mental, physisch und emotional gut tut, bleibt gesund und optimistisch und zaubert euch mit euren vorhandenen Möglichkeiten einfach ein richtig gutes & schönes neues Jahr! Meckern war gestern, äh..letztes Jahr.
Nachdem es Ende 2021 aus persönlichen Gründen etwas ruhig wurde, soll in diesem Jahr geklotzt werden (mit etwas Kleckern). Es tut sich Einiges, an Ideen mangelt es nicht, die Kunst ist es, dem ganzen Form und Struktur zu verleihen. Hier erstmal in Kürze ein paar Neuigkeiten und Gedankengänge:
- Die erste Müllsammelaktion 2022 findet am Sonnabend, den 22. Januar 2022 um 10:00 Uhr in der Wuhlheide statt. Dort werden wir - auch mit Unterstützung unserer Clean Up-Freunde Kehrenbürger Lichtenberg - einen Teil des großen Areals um "An der Wuhlheide / Straße zum FEZ" in Angriff nehmen. Nach einer Sichtung erwartet uns da Einiges an Sperrmüll, Altglas und dem üblichen Abfall. Es gibt bisher zahlreiche Zusagen, worüber wir uns unglaublich freuen. Wir sind gespannt, was der Tag bringen wird und wen wir alles begrüßen dürfen.
- Während unsere Müllsammelaktionen zuvor spontan und je nach gemeldeter "Dreckecke" organisiert wurden, soll es 2022 zu einer schönen planbaren Regelmäßigkeit werden. Ab Februar 2022 werden die Haupt-Müllsammelaktionen jeden 2. Sonnabend eines Monats ab 10:00 Uhr stattfinden. So die Planung:
12.02. 14.05. 13.08. 12.11.
12.03. 11.06. 10.09. 10.12.
09.04. 09.07. 08.10.
- Kleinere Kiezsammelaktionen kann man bei Bedarf immer noch zwischendurch unterbringen.
- Bitte teilt uns weiterhin eure "Dreckecken" in ganz Treptow-Köpenick mit, wo eine Aktion mal gern gesehen / sinnvoll wäre. Eure Adleraugen sind wichtig für uns, da wir nicht alles auf dem Schirm haben können. Also immer her mit euren Vorschlägen.
- Für unsere Baumscheibe Anna96 (Anna-Seghers-Str. 96 in Adlershof) suchen wir noch tatkräftige Unterstützung fürs Pflanzen und Gießen. Wer dazu auch noch etwas Gärtnerkenntnis mitbringt, kann uns schwer beeindrucken und dazu sogar noch etwas beibringen. Wir haben bisher nach Versuch & auf gut Glück unser Bestes probiert. Manchmal sogar erstaunlich erfolgreich :). Wir würden die Quote gern erhöhen und demnächst die neue Bepflanzung für den Frühling planen. Meldet euch bitte bei Interesse.
- Wir sammeln weiter folgende Wertstoffe für unterschiedliche Recyclinginitiativen: Alte Stifte, alte Brillen, alte Handys, Naturkorken, leere Druckerpatronen (bestimmte Artikel). Gebt immer Bescheid, wenn ihr was abzugeben habt.
- Ausstellung zu Berliner Ehrenamt im Roten Rathaus, Berlin vom 10. Januar 2022 bis 18. Februar 2022 (10-18 Uhr). Unter dem Motto: Dem Ehrenamt ein Gesicht und eine Stimme geben hat die Bürgerstiftung Berlin eine Ausstellung ins Leben gerufen, bei der 32 verschiedene Berliner Ehrenamtliche ihr Engagement vorstellen. Es ist eine große Ehre unter den vielen Freiwilligen in Berlin auch bedacht worden zu sein. Schaut euch gerne auf der Webseite: https://www.berlin-ehrenamt.de um oder aber stattet dem Rathaus einen Besuch ab.
.
- Es sind diverse Kooperationen angedacht. Dazu mehr, wenn es spruchreif wird.
.
- In den wärmeren Monaten wollen wir mit eurer Hilfe auch gern wieder die Aktion "Gießt euren Kiez" verstärkt voranbringen, wobei Straßenbäume mit Wasser versorgt werden sollen, wenn es wieder mal so trocken bleiben sollte.
.
- Regelmäßigen Kippensammelaktionen wollen wir - wenn wir es schaffen - auch extra Beachtung schenken. Mal kieken, wie wir das umsetzen.
- Sobald es die Situation zulässt, wollen wir ein großes Dankes-Grillfest organisieren, zu dem ihr alle herzlichst eingeladen seid. Kontakte zu Gulaschkanonenbesitzern haben wir schon, haha. Bleibt also nur der passende Zeitpunkt abzuwarten und dann wird in die Hände gespuckt, um ein tolles Fest für all unsere Helfer und Interessierten zu organisieren.
Wenn ihr selbst schöne Ideen und Fragen / Kommentare habt, schreibt uns gern.
Na dann, die Ärmel hochgekrempelt, meine Damen und Herren.
